Beschwerden und Störungen manifestieren sich auf vielfältige Weise und sind nicht bei jedem gleich. Es gibt jedoch bestimmte Arten von Indikationen, die häufig auftreten. Dazu zählen Folgende:
- Psychisch-psychosomatische Beschwerden
 - Akute oder chronische affektive Störungen, z. B. Angststörungen, Depression, bipolare Störungen
 - Essstörungen, Suchterkrankungen, Zwangsstörungen
 - Persönlichkeits– und Verhaltensstörungen
 - PTSD – Posttraumatische Belastungsstörung
 - Lebenskrisen, belastende Entscheidungssituationen
 - Burnout-Syndrom, Erschöpfungszustände
 


 Sie tragen Gedanken, Gefühle und einen Bilderschatz in sich. 





