Bescherden und Störungen manifestieren sich auf vielfältige Weise und sind nicht bei jedem gleich. Es gibt jedoch bestimmte Arten von Indikatoren, die häufig auftreten. Dazu zählen Folgende:
- ADS / ADHS
- Schlafstörungen
- Angst- und Panikstörungen
- Depressiven Verstimmungen
- Stimmungsschwankungen
- Migräne


Bei eingegrenzten Dysfunktionen stellt der Therapeut gezielt ein individuelles Neurofeedback-Training für den Patienten zusammen. Durch Rückmeldung (Feedback) auf dem Monitor eines Computers, wird die Wahrnehmungsfähigkeit für innere Aktivitäten erkannt, differenziert und erweitert. Der Patient lernt, seine eigenen, unterschiedlichen Spannungs- und Bewusstseinszustände zu erkennen. Er wird durch wiederholte Übungen seine bis dahin nicht bewusste Selbstregulierungsfähigkeit erarbeiten, erweitern und integrieren.